











Schneidebrett für scharfe Messer, mit Saftrille und Griffmulden, 2. Wahl
2. Wahl Nussbaum-Schneidebretter – mit Griffmulden und einer U-Saftrille
Jetzt in massivem Wild-Nussbaum = Astnussbaum. Äste und Asteinschlüsse sind sichtbar und ausgefüllt.
Spessartbrett-U-Saftrille:
Eine schmale Vertiefung in umgedrehter U-Form, die am Rand entlangläuft, jedoch am vorderen Ende offen bleibt. Das ermöglicht es dir, Schnittgut bequem und ohne Hindernis direkt in Topf oder Pfanne zu schieben.
Dank der praktischen Griffmulden an den Seiten kannst du das Brett mühelos anheben und sicher transportieren – selbst mit vollem Belag – kinderleicht. Die Griffmulden sind serienmäßig integriert.
Unsere Größen:
- 50 × 30 × 2,6 cm – Das mittlere Format: Viel Platz für Schneidearbeiten und gleichzeitig genug Fläche, um Zutaten oder Werkzeuge abzulegen – quasi fast schon ein Schneideblock.
- 60 × 30 × 2,6 cm – Das große Format: Die großzügige Arbeitsfläche für große Aufgaben wie Hacken, Schneiden und Vorbereiten. Viel Platz für sauberes und effizientes Arbeiten.
⚠️ Hinweis zur Rückseite
Die Serie dieser Schneidebretter ist als 2. Wahl eingestuft. Vor allem auf der Rückseite wurden mehrere Astlöcher und teilweise Markröhren sichtbar – diese Stellen wurden fachgerecht mit Kunstharz ausgegossen und versiegelt. Die Funktionalität bleibt dabei uneingeschränkt erhalten. Für die Schneidefläche empfehlen wir die astfreie Vorderseite.
🪵 Nussbaum Längsholz – Eigenschaften & Pflege
✅ Eigenschaften
- Messerschonend: Nussbaum ist ein mittelschweres Hartholz – hart genug für Stabilität, aber sanft zur Messerklinge.
- Edle Optik: Dunkelbraune bis schwarzbraune Farbnuancen mit lebendiger Maserung machen jedes Brett zu einem Unikat.
- Formstabil & langlebig: Bei regelmäßiger Pflege ein treuer Küchenbegleiter.
- Natürlich hygienisch: Die glatte Oberfläche und natürliche Inhaltsstoffe wirken antibakteriell.
Pflegehinweise
- Nach dem Gebrauch nur feucht abwischen – nie im Wasser einweichen oder in die Spülmaschine geben.
- Regelmäßig ölen, etwa einmal im Monat, mit lebensmittelechtem Holzpflegeöl (z. B. Leinöl).
- Bei Bedarf leicht schleifen, wenn sich Holzfasern aufstellen oder Schnitte sichtbar werden.
- Stehend und luftig trocknen lassen, um Verformungen zu vermeiden.
- Vor direkter Hitze und Sonne schützen – nicht auf der Heizung lagern.
- Bei der Größe gilt: So groß wie möglich, so klein wie nötig. Nutze den verfügbaren Platz optimal, damit nichts herunterfällt.
Unsere Schneidebretter sind:
- 100 % made in Germany
- mit Liebe und Verstand gefertigt
- direkt vom Hersteller
- mit einer eingestanzten Seriennummer
- für jedes verkaufte Brett pflanzen wir eine Eiche im Spessart
- nachhaltig und fair produziert
- regional im Spessart gefertigt
Hinweis: Die (Koch-)Messer liegen zum Größenvergleich auf manchen Bildern. Die Messer sind nicht im Preis inbegriffen.
Wähle das Schneidebrett, das perfekt zu deinem Stil und deinen Bedürfnissen passt!
inkl. MwSt. Versandkosten werden an der Kasse berechnet
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Optionen auswählen













Ein Brett - ein Baum
Praktizierte Nachhaltigkeit: Für jedes verkaufte Brett pflanzen wir eine Eiche im Hafenlohrtal!
Mehr Informationen
Die richtige Pflege
Um möglichst lange Freude an deinem Holzschneidebrett zu haben, empfehlen wir die richtige Pflege. Schau dir unsere Pflegeseite an!
Mehr Informationen