Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

PIZZA IS ALWAYS THE ANSWER

Herzlich Willkommen zu unserer neuen Kategorie.
Hier feiern wir unsere Liebe zu Pizza - mit Produkten, die man für eine gelungene Pizza braucht.
Runde Pizzabretter mit Griff: Unser Klassiker in seiner schönsten Form. Handgemacht aus massiver Eiche, rund, robust und mit Griff. In 2 Größen.Eichen Pizzabrett 35cm mit Griff von Spessartbrett
(Durchmesser 31 und 35 cm) in Eiche
Rundes Pizzabrett aus Eichenholz mit feiner Gravur „In Pizza Veritas“.
Erhältlich in 35 cm Durchmesser.Hand hält ein rundes Eiche Pizzabrett in die Höhe.
(Durchmesser 35 cm) in Eiche
Verschiedene runde Pizzabretter in 2 Größen, wahlweise mit Griff. In Kirschbaum.Hand hält ein rundes Kirschbaum Pizzabrett in die Höhe.
(Durchmesser 35 und 40 cm) in Kirschbaum
Eiche Hirnholz Schneideblock in der Größe 50x40x4 cm.Stirnholz-Oberfläche zeigt natürliche Jahresringe - Gravur „IN PIZZA VERITAS“ auf der Vorderseite
(Ca. 50 x 40 x 4 cm) in Eiche
Pizza T-Shirt, In Pizza VeritasPizza T-Shirt, In Pizza Veritas
Gi.Metal Azzurra Pizzaschaufel – Aluminium, 33×33 oder 36×36 cm, Griff 60 cmGi.Metal Azzurra Pizzaschaufel mit einer ofenfrischen Neapolitanischen Pizza
(Ca. 33x33 und 36x36 cm) 60 cm Stiel
Pizzaschneiderad mit großer Edelstahlklinge und ergonomischem Griff – hochwertig, robust und ideal für müheloses Schneiden.Pizza wird mit einem Pizzaroller von Gi.Metall geschnitten.
(Ca. 10 cm Edelstahlklinge) ...
Gebürstetes Edelstahl-Backbrett mit stilvoller Gravur „Amica“Edelstahl: Vielseitig einsetzbar: Teigbrett, Schneidebrett, Hitzeschutz. Mit Anschlagkante.
(Ca. 50 x 50 x 2 cm) in Edelstahl
Vier verschiedene Längen von Nudelhölzern auch Eichenholz.Nudelhölzer in den Längen: 14, 40, 70 und 80 cm Länge.
(7 verschiedene Längen) nur in Eiche
Backbrett aus Eiche mit zwei Anschlägen und den Maßen 60x55 cmPizza Arbeitsbrett mit 2 Anschlägen aus Eiche in der Größe 60 x 55 x 2,6 cm
(Ca. 60 x 55 x 2,6 cm) mit 2 Anschlägen, in Eiche, Kirschbaum und Nussbaum
Pizzaballenbox aus Italien von GI.MetalStapelbare Gärkiste für original italienischen Pizzateig – Made in Italy.
(Ca. 60 x 40 x 10 cm)
Pizza T-Shirt, Low CarbPizza T-Shirt, Low Carb
Pizza T-Shirt, Low Carb Angebotab 39,90 €
Rückenansicht Pizza T-Shirt "est. 2017"Pizza T-Shirt "est.2017" getragen von einem Mann, fotografiert von hinten
Pizza T-Shirt, est. 2017 Angebotab 39,90 €

Pizza ist Leidenschaft

Kaum ein Gericht wird so heiß und innig geliebt wie Pizza.
Ist es Fast Food, Slow Food, Good Food?
Ist es nicht eigentlich völlig egal? Hauptsache es schmeckt, oder?
Wie bei vielen anderen Hobbys oder Leidenschaften wie BBQ, Espressozubereitung usw. kann (und tun wir ;-) auch bei Pizza und allem was dazugehört eintauchen und ausleben.

In Pizza Veritas

Nicht nur der Lateiner kennt den Spruch "in Vino Veritas", im Wein liegt die Wahrheit.
Ein Sprachgebrauch, Redewendung und vielleicht auch die Legitimation sich dem Rausch hinzugeben?

So ähnlich geht es uns mit Pizza, eine Leidenschaft die nicht endet und seit vielen Jahren besteht, es gibt den wöchentlichen Pizzafreitag, mittlerweile in der zweiten Generation.

Im laufe der Zeit haben wir am Teig gefeilt, am Belag, an vielen kleinen und großen Dingen und dabei viele Menschen kennengelernt deren Leidenschaft auch die Pizza ist.

Was braucht man alles für eine gute Pizza?

Ganz ehrlich, theoretisch kann eine Tiefkühlpizza nach einer guten Party auch mal rocken, aber dies ist hier ja nicht das Thema. Wir finden, dass diese Produkte eine Pizzasession schon um Welten verbessern:

  • Der Pizzaofen: Hitze und Stein ist eine gute Kombination. Ein heißer Stein lässt den Teig richtig gut aufgehen, die Lufthitze die Zutaten oben optimal garen. Optimal bei uns haben sich 400 Grad Luft und 360 Grad Steintemperarur bewährt.
  • Der Teig: Du findest hier unser Teigrezept (Link)
  • Die Zutaten: Ganz nach belieben mag jeder seine Pizza anders. Wir sind der Meinung: weniger ist manchmal mehr, probiere es mal aus.. Wir haben die Feststellung gemacht das bei großer Hitze der stückige Mozzarella (also die Kugeln) sich besser verhält und schmeckt als der Geriebene (wobei der im Ofen bei 250 Grad auch nicht schlecht ist). Unser Geheimtipp: frischer Rucola, Cocktailtomaten und Parmesan nach dem Backen auf die Pizza, das gibt noch einen Frischekick.
  • Werkzeug: Ballenbox: Glaubten wir auch erst nicht, aber ein guter Pizzateig will erstmal Ruhe. Am besten die Teiglinge schon abgewogen und geformt, die dann in einer Ballonbox perfekt gehen. Teigstecher: Zum Ausstechen aus der Ballenbox.

    Backbrett: für den Teig

    Nudelholz: zum Ausrollen (wenn man es noch nicht so drauf hat den Teig nur mit den Händen zu formen oder wen man Wert auf extrem gleichmäßigen Teig legt)

    Pizzaschieber: lieber eine Nummer größer als kleiner, nichts nervt mehr als eine Pizza die man nicht auf den Schieber bekommt und die runterwabbelt. Am Besten einen gelochten Schieber, damit das Mehl abgerüstet werden kann

    Infarothermometer: damit kann man ganz genau die Temperatur auf dem Stein messen. Klingt vielleicht nicht wichtig, die Erfahrung hat uns aber gezeigt, dass es aber das genau ist: wichtig!

    Käsereibe: original Parmesan am Stück gibt der Pizza nochmal eine wunderbare würzige Note, mit einer guten Reibe macht es doppelt Spaß!

    Pizzaschneider: geht auch mit einem Messer und geht auch mit einem Billoschneider, richtig Spaß machts halt erst mit mit einem guten Schneider. Und über Bretter brauchen wir hier jetzt gar nicht sprechen, oder ;-) ?

    Abschließend: Natürlich kann man mit einfachen Mitteln und Werkzeugen auch leckere Pizzen machen, gute Zutaten und gutes Werkzeug kosten mehr, dafür hat man etwas wertvoll gutes und die Werkzeuge sein Leben lang.

Ein Pizzaschieber mit Löchern hat einen großen Vorteil: durch die Öffnungen im Pizzaschieber fällt das Mehl durch und verbrennt dadurch nicht mehr im Pizzaofen.

Wir helfen gerne weiter

FAQ - Häufig gestellte Fragen