Backbretter Made in Germany.
Backe, backe, Kuchen ...
Vielleicht hat auch der Pizzabäcker gerufen?
Für alle, die gerne backen, haben wir unsere Backbretter gebaut.
Ob Pizzateig, Kuchen, und vieles mehr, was mit backen zu tun hat... dafür eignen sich diese Bretter.
Wir haben auch schon von Kunden gehört (und von uns selbst auch ;-), dass sie unsere Backbretter zum Schneiden und Schaffen verwenden.
Warum auch nicht?!
Mit und ohne Anschlagkante, in verschiedenen Holzsorten, schaut sie euch doch einfach mal an ...
Warum ein Backbrett aus Holz?
Es gibt Backbretter aus verschiedenen Materialien: Stein, Kunststoff Glas. Glas und Kunststoff kann man auch mal in die Spülmaschine stellen. Fühlt sich halt nicht so gut an und sieht auch nicht so gut aus?
Klar, ein Holz Backbrett braucht mehr Pflege.
Wie reinigt man ein Holz Backbrett?
Die beste Pflege ist, wenn man wenig pflegen muss ;-)
Wenn dein Backbrett vorher gut geölt und schön glatt war, wird sich nur wenig Teig im Holz festsetzen. Da genügt es das Backbrett mit einem feuchten Lappen abzuwischen.
Falls der Teig mal feuchter war oder gar klebte, lasse den Teig erst mal trocknen. Danach kannst du ihn abklopfen oder abbürsten.
Wichtig ist zu erkennen, wann du wieder mal ran musst: Du siehst und spürst den Unterschied, wenn deinem Brett Öl fehlt, es ist heller und matter sowie deutlich stumpfer bis rauh.
Wenn sich Fasern gestellt haben und sich das Backbrett nicht mehr glatt anfühlt, dann empfehlen wir, dass du dein Backbrett leicht abschleifst (am besten mit einem Schleifpapier der Körnung 120 oder 150), und nachölst. Wir liefern zu jedem Brett eine Pflegeanleitung und Schleifpapier mit.
Diese Pflegeanleitung ist für unsere Spessartbrett Backbretter. Für andere Hersteller und Marken können wir keine Empfehlungen geben.
Hier auch ein Video Tutorial wie du dein Backbrett aus Holz pflegen kannst:
Unsere Spessarbrett Holz Backbretter
👉🏻 regional im Spessart gebaut
👉🏻 In Eiche, Kirsche und Nussbaum
👉🏻 Verschiedenen Größen und Bauarten
👉🏻 Mit und ohne Anschlägen
👉🏻 pro Brett wird eine Eiche im Spessart gepflanzt
👉🏻 Handarbeit, made in Germany