Jedes Brett ein Unikat. Pro Brett pflanzen wir eine Eiche im Spessart."
Die Spessartbrett-Manufaktur hat Ihre Wurzeln am Maintal, dort sind seit dem 14. Jhdt. bereits die ersten Tischlermanufakturen entstanden. Und dort produzieren wir in Handarbeit unsere Spessartbretter, hochwertig und langlebig. Für jedes Brett pflanzen wir eine Eiche, sodass auch in 100, 200 oder in 500 Jahren dein Spessartbrett einen Beitrag zur Schönheit und Naturschutz im Spessart geliefert hat. Mehr darüber erfährst du hier.



































Die Sache mit der Nachhaltigkeit
So wie wir unsere Arbeit leiben, so lieben wir die Natur und leben und lieben Nachhaltikeit. Für jedes Spessartbrett, vom Schneidebrett Aurora bis zum großen Brett "Knuck" setzen wir pro Brett auf unbewachsenen Waldflächen im Spessart eine Eiche aus.
Und damit es nachvollziehbar bleibt, markieren wir das Brett mit einer einzigartigen fortlaufenden Nummer. Damit leisten Sie einen Beitrag, nachfolgenden Generationen am Naturerhalt einen Beitrag geleistet zu haben. (Übrigens: Eine der ältesten Eichen im Spessart ist über 840 Jahre alt.)