![60 cm breiter Schneideblock aus Hirnholz Eiche mit einem Dick Kochmesser 1778](http://spessartbrett.de/cdn/shop/files/IMG_2310.jpg?v=1732701868&width=1800)
![Eiche Stirnholz Schneideblock in 60 x 55 x 5 cm](http://spessartbrett.de/cdn/shop/files/IMG_2309.jpg?v=1732701865&width=1800)
![Eine Ecke eines Stirnholz Schneideblockes aus Eiche im Detail](http://spessartbrett.de/cdn/shop/files/IMG_2311.jpg?v=1732701875&width=2200)
![Eiche Stirnholz im Detail](http://spessartbrett.de/cdn/shop/files/IMG_2312.jpg?v=1732701882&width=2000)
![Rechteckiger Servierblock aus Hirnholz](http://spessartbrett.de/cdn/shop/files/Stirnholz-55x29.5-10.jpg?v=1732701885&width=2000)
![Langes Hirnholz Servierbrett](http://spessartbrett.de/cdn/shop/files/Stirnholz-55x29.5-12.jpg?v=1732701894&width=2000)
![Eiche Hirnholz Schneideblock auf alten Eichenbalken](http://spessartbrett.de/cdn/shop/files/IMG_2313.jpg?v=1732701892&width=1700)
![Neue Formate: Stirnholz Scheideblock GREEN FRIDAY - Spessartbrett](http://spessartbrett.de/cdn/shop/files/Stirnholz-55x29.5-09.jpg?v=1732701902&width=2000)
![Neue Formate: Stirnholz Scheideblock GREEN FRIDAY - Spessartbrett](http://spessartbrett.de/cdn/shop/files/Stirnholz-29.5x27.5-05.jpg?v=1732701904&width=2000)
![Neue Formate: Stirnholz Scheideblock GREEN FRIDAY - Spessartbrett](http://spessartbrett.de/cdn/shop/files/Stirnholz-29.5x27.5-01.jpg?v=1732701914&width=2000)
![Quadratischer Schneideblock aus Eiche Hirnholz auf alten Eichenbalken. Mit einem Windmühlenmesser K3.](http://spessartbrett.de/cdn/shop/files/Stirnholz-29.5x27.5-02.jpg?v=1732701917&width=2000)
![Schneideblock aus Nussbaum Stirnholz an einer Betonwand.](http://spessartbrett.de/cdn/shop/files/IMG_2300.jpg?v=1732701924&width=1800)
![Nussbaum Hirnholz Schneideblock in der Größe 60 x 55 x 5 cm. Mit einem Windmühlenmesser K5.](http://spessartbrett.de/cdn/shop/files/IMG_2301.jpg?v=1732701935&width=1800)
![Die Ecke eines Hirnholz Schneideblockes aus Nussbaum.](http://spessartbrett.de/cdn/shop/files/IMG_2304.jpg?v=1732701944&width=1800)
![Detailansicht eines Nussbaum Hirnholz-Schneideblockes .](http://spessartbrett.de/cdn/shop/files/IMG_2306.jpg?v=1732701947&width=1800)
![Stirnholz Schneideblock aus Nussbaum auf alten Eichenbalken.](http://spessartbrett.de/cdn/shop/files/IMG_2308.jpg?v=1732701954&width=2000)
Neue Formate: Stirnholz Scheideblock
Unsere Stirnholz Schneideblöcke, neu gedacht - in drei Größen:
60 x 55 x 5 cm: Ähnlich zu unserem Standard von 60 x 40 x 5 cm - jedoch etwas größer und dafür gedacht, die gesamte Arbeitsfläche auszufüllen. Ideal für Standardbreiten von Küchenschränken oder Nischen. 4 rutschfeste Gummiringe sind mit dabei.
55 x 29,5 x 5 cm: Den großen Block, einmal halbiert. Immer noch ideal für die Standardbreiten in der Küche, aber mit der Möglichkeit, hinter dem Brett Gewürze, Schalen oder Werkzeuge zu stellen. Inklusive 4 Gummringe zum Unterlegen.
29,5 x 27,5 x 5 cm: Das kleine Format: wir nutzen es als Zwiebel- oder Knoblauchbrett, es eignet sich aber auch ideal zum Anrichten von Leckereien.
Hinweis: die Steakmesser liegen zum Größenvergleich auf manchen Bildern. Die Messer sind nicht im Preis inbegriffen.
Warum sehen Holzschneidebretter unterschiedlich aus und verändern sich mit der Zeit?
Jedes Brett ist einzigartig und spiegelt die natürliche Schönheit des Holzes wider. Leichte Abweichungen in Farbe und Form sind Zeichen seiner Authentizität. Und denk dran: Ein Holzbrett lebt! Kleinere Verformungen sind kein Mangel, sondern Teil seines natürlichen Charakters.
Was genau ist ein Stirnholz Schneidebrett?
Ganz einfach, Holz kann auf zwei Arten verarbeitet werden: als Längsholz oder Stirnholz, manchmal auch Hirnholz oder Kopfholz genannt. Längsholz folgt der Wuchsrichtung des Baumes und zeigt die charakteristische Holzmaserung. Bei Stirnholz hingegen werden Holzlamellen und Scheiben zu Würfeln zusammengefügt, sodass die Jahresringe sichtbar werden.
Ist Stirnholz eine besondere Wahl?
Denk zurück an die Metzger der alten Schule, die auf ihren Butcherblöcken aus Stirnholz das Fleisch zerteilten, ohne dass Holzfasern absplitterten. Das Stirnholz gibt nach (klappt sozusagen auf) und schließt sich wieder, während bei Längsholz die Fasern dauerhaft getrennt werden.
Warum ist Stirnholz teurer als andere Holzarten?
Stirnholz hat seinen Preis, und das liegt am höheren Materialverlust durch Verschnitt und am zusätzlichen Aufwand beim Aufschneiden und Verleimen.
Wie pflege ich ein Stirnholz-Schneidebrett richtig?
Was die Pflege betrifft, so ist ein Stirnholz Schneidebrett pflegeleichter als ein Längsholz. Es stellen sich nur wenig bis keine Fasern auf, dennoch solltest du es regelmäßig schleifen und ölen. Wir legen jedem unserer Bretter eine Pflegeanleitung bei, damit du lange Freude daran hast.
Welche Stirnholzart ist besonders messerschonend?
Die Wahl des Holzes für ein Stirnholz Schneidebrett ist Geschmackssache. Eiche kann für einige hochwertige Messer, insbesondere aus Carbonstahl, zu hart sein. Wir empfehlen für diese Messer Holzarten wie Nussbaum oder Kirschbaum, die sich als messerschonend erwiesen haben.
Welche Größe sollte ein Schneideblock haben?
Bei der Größe gilt: So groß wie möglich, so klein wie nötig. Nutze den verfügbaren Platz optimal, damit nichts herunterfällt.
Unsere Schneidebretter aus Stirnholz sind:
- made in Germany,
- mit Liebe und Verstand gefertigt,
- direkt vom Hersteller,
- mit einer eingestanzten Seriennummer,
- für jedes verkaufte Brett pflanzen wir eine Eiche im Spessart,
- nachhaltig und fair produziert,
- regional im Spessart gefertigt.
inkl. MwSt. Versandkosten werden an der Kasse berechnet
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Optionen auswählen
![60 cm breiter Schneideblock aus Hirnholz Eiche mit einem Dick Kochmesser 1778](http://spessartbrett.de/cdn/shop/files/IMG_2310.jpg?v=1732701868&width=1800)
![Eiche Stirnholz Schneideblock in 60 x 55 x 5 cm](http://spessartbrett.de/cdn/shop/files/IMG_2309.jpg?v=1732701865&width=1800)
![Eine Ecke eines Stirnholz Schneideblockes aus Eiche im Detail](http://spessartbrett.de/cdn/shop/files/IMG_2311.jpg?v=1732701875&width=2200)
![Eiche Stirnholz im Detail](http://spessartbrett.de/cdn/shop/files/IMG_2312.jpg?v=1732701882&width=2000)
![Rechteckiger Servierblock aus Hirnholz](http://spessartbrett.de/cdn/shop/files/Stirnholz-55x29.5-10.jpg?v=1732701885&width=2000)
![Langes Hirnholz Servierbrett](http://spessartbrett.de/cdn/shop/files/Stirnholz-55x29.5-12.jpg?v=1732701894&width=2000)
![Eiche Hirnholz Schneideblock auf alten Eichenbalken](http://spessartbrett.de/cdn/shop/files/IMG_2313.jpg?v=1732701892&width=1700)
![Neue Formate: Stirnholz Scheideblock GREEN FRIDAY - Spessartbrett](http://spessartbrett.de/cdn/shop/files/Stirnholz-55x29.5-09.jpg?v=1732701902&width=2000)
![Neue Formate: Stirnholz Scheideblock GREEN FRIDAY - Spessartbrett](http://spessartbrett.de/cdn/shop/files/Stirnholz-29.5x27.5-05.jpg?v=1732701904&width=2000)
![Neue Formate: Stirnholz Scheideblock GREEN FRIDAY - Spessartbrett](http://spessartbrett.de/cdn/shop/files/Stirnholz-29.5x27.5-01.jpg?v=1732701914&width=2000)
![Quadratischer Schneideblock aus Eiche Hirnholz auf alten Eichenbalken. Mit einem Windmühlenmesser K3.](http://spessartbrett.de/cdn/shop/files/Stirnholz-29.5x27.5-02.jpg?v=1732701917&width=2000)
![Schneideblock aus Nussbaum Stirnholz an einer Betonwand.](http://spessartbrett.de/cdn/shop/files/IMG_2300.jpg?v=1732701924&width=1800)
![Nussbaum Hirnholz Schneideblock in der Größe 60 x 55 x 5 cm. Mit einem Windmühlenmesser K5.](http://spessartbrett.de/cdn/shop/files/IMG_2301.jpg?v=1732701935&width=1800)
![Die Ecke eines Hirnholz Schneideblockes aus Nussbaum.](http://spessartbrett.de/cdn/shop/files/IMG_2304.jpg?v=1732701944&width=1800)
![Detailansicht eines Nussbaum Hirnholz-Schneideblockes .](http://spessartbrett.de/cdn/shop/files/IMG_2306.jpg?v=1732701947&width=1800)
![Stirnholz Schneideblock aus Nussbaum auf alten Eichenbalken.](http://spessartbrett.de/cdn/shop/files/IMG_2308.jpg?v=1732701954&width=2000)
![Aufforstung](http://spessartbrett.de/cdn/shop/files/nachhaltigkeit-baumpflanzen-1500x1500.jpg?v=1701449564&width=1500)
Ein Brett - ein Baum
Praktizierte Nachhaltigkeit: Für jedes verkaufte Brett pflanzen wir eine Eiche im Hafenlohrtal!
Mehr Informationen![](http://spessartbrett.de/cdn/shop/files/holz_schneidebrett_pflegex-1x1-1001853.jpg?v=1730798715&width=1365)
Die richtige Pflege
Um möglichst lange Freude an deinem Holzschneidebrett zu haben, empfehlen wir die richtige Pflege. Schau dir unsere Pflegeseite an!
Mehr Informationen