Nussbaum Schneidebrett aus einem Stück Bischbrunn
Nussbaum Schneidebrett aus einem Stück Bischbrunn
Nussbaum Schneidebrett aus einem Stück Bischbrunn
Nussbaum Schneidebrett aus einem Stück Bischbrunn
Nussbaum Schneidebrett aus einem Stück Bischbrunn
Nussbaum Schneidebrett aus einem Stück Bischbrunn
Nussbaum Schneidebrett aus einem Stück Bischbrunn
Nussbaum Schneidebrett aus einem Stück Bischbrunn
Nussbaum Schneidebrett aus einem Stück Bischbrunn
Nussbaum Schneidebrett aus einem Stück Bischbrunn

Nussbaum Schneidebrett aus einem Stück Bischbrunn

Artikelnummer: S0018

Normaler Preis €299,00
/

Dieses Produkt wird leider nicht mehr produziert. Wenn es dir dennoch so gut gefällt, kontaktiere uns und wir finden eine Lösung.

Dieses Produkt wird leider nicht mehr produziert. Wenn es dir dennoch so gut gefällt, kontaktiere uns und wir finden eine Lösung.

Nussbaum Schneidebrett "Bischbrunn"


Das "Bischbrunn" ist unser Nussbaum Schneidebrett aus einem Stück.

Handgefertigt in Deutschland, im Spessart.

Material: Nussbaum, massiv. Aus einem Stück.

Größe: ca. 45,5 x 28,5 x 5,2 cm

Gewicht: ca. 4 kg

Oberfläche: Fein geschliffen, zweifach mit Leinöl behandelt.

Einzelstück mit einmaliger Maserung.

Das "Bischbrunn" ist aus einem Stück Nussbaum. Ein wunderschöner Schneideblock aus einem Stück Vollholz.
Nicht nur wunderschön sondern auch optimal für scharfe Messer (z.b. Carbonstahl) da Nussbaum weicher ist wie z.b. Eiche.

Nach einigen Eiche Brettern wollten wir wieder mal etwas aus Nussbaum machen aus einem Stück Holz. Normalerweise verwenden wir verleimte Platten das bedeutet die Bretter werden in etwa 4 - 15 cm breite Streifen aufgeschnitten und dann einmal rechte Seite oben einmal linke Seite oben verleimt. Dies beugt Verzug vor und man kann schadhafte Stellen wie Äste oder Risse einfach wegfallen lassen. Dieses Verfahren hat leider auch einen Nachteill: Die einzigarte Optik und Struktur geht so verloren.

Also besuchten wir einen Holzhandel und kauften dort ein paar schöne Bretter (irgendwie sind das immer "Überraschungseier", wie das Holz genau aussieht, sieht man nämlich erst nach dem Hobeln).


Zum Schneiden und zum Arbeiten fast zu schade, aber es wäre Frevel dies nicht zu tun, schließlich ist es dafür gebaut.
Ja, die ersten Schnitte und Macken tun weh, aber je mehr du damit arbeitest, desto mehr Patina erhält dein Brett, und macht es zu deinem persönlichen Brett!

 

NACHHALTIGKEIT UND UNIKATE - Bei uns kaufst du Einzelstücke

VOM WERT DER DINGE - Unser Handwerk

PFLEGE UND MATERIALIEN - Alles Wichtige zum Umgang