





Longdrinkglas in Azurblau, handgefertigt – echtes Antikglas aus Lauscha
Longdrinkglas „Alda“ – Serie Martha Color
Antikglas trifft Farbglas – handgefertigt in der ELIAS Glashütte in Lauscha
Ein Glas für echte Genießer: Das „Alda“ Longdrinkglas aus der Serie Martha Color ist ein mundgeblasenes Glas aus Antikglas, veredelt mit echtem Farbglas in Azurblau. Der farbige Glaskörper setzt einen leuchtenden Akzent auf jedem gedeckten Tisch – charmant, sinnlich und dabei robust und alltagstauglich.
Gefertigt wird das Glas von Hand vor dem Hüttenofen der traditionsreichen ELIAS Glashütte in Lauscha, einer der ältesten Glashütten Deutschlands mit Wurzeln bis ins Jahr 1853.
Ob für Wasser, Schorle oder Longdrinks – „Alda“ ist gemacht für alle, die langlebiges Design, Charakter und handwerkliche Qualität schätzen.
Produktdetails:
- Material: Mundgeblasenes Antikglas, mit echtem Farbglas in Azurblau
- Volumen: ca. 300 ml
- Höhe: ca. 14 cm
- Durchmesser: ca. 8 cm
- Gewicht: ca. 320 g
- Herstellung: Handarbeit aus der ELIAS Glashütte, Lauscha / Thüringer Wald
- Verpackung: 1 Longdrinkglas im Karton
Handgemachte Einzigartigkeit
Unser Antikglas ist traditionelles Hüttenglas, durchsetzt mit feinen Luftbläschen – den sogenannten Gispen. Diese Merkmale der echten Handarbeit verleihen jedem Glas eine lebendige Struktur und eine besondere Haptik.
Kleine Farbabweichungen, Schlieren oder Unebenheiten sind charakteristische Eigenschaften echten Farbglases und machen jedes Glas zu einem Unikat.
Die Suche nach dem perfekten Glas
Immer wieder dasselbe... Nur noch fünf gleiche Gläser, eines ist angeschlagen, die anderen verkratzt. Und optisch passt keines richtig zu den Wassergläsern? Jetzt reicht’s!
Neue Gläser müssen her: robust, praktisch, stilvoll – und jedes für sich besonders.
Heikes Geschichte:
„Zu meinem 48. Geburtstag bekam ich von meinem Sohn Oscar ein wunderschönes handgearbeitetes Trinkglas – massiv, mit Gispen, in rauchbraun. Ich liebe es. Es liegt gut in der Hand und sieht nach sechs Jahren noch aus wie neu – keine Kratzer, kein Sprung. Auf der Suche nach passenden Gläsern entdeckte ich die ELIAS Glashütte in Lauscha...“
Lauscha – Wie alles begann
Der Thüringer Wald zählt zu den wichtigsten Glasregionen Europas. Bereits im 12. Jahrhundert wurde hier Glas gefertigt.
1597 wurde Lauscha als Glasmacherort gegründet, und über 425 Jahre später lebt diese Tradition in der ELIAS Glashütte weiter. Hier entsteht echtes Waldglas aus Sand, Soda und Pottasche – erkennbar am Schmetterlingssymbol im Glas.
Pflegehinweis
„Martha“ liebt lauwarmes Wasser und wenig Spülmittel. Zwar ist das Glas spülmaschinengeeignet, aber nicht spülmaschinenfest. Für eine besonders lange Lebensdauer empfehlen wir liebevolle Handwäsche.
Hinweis:
Das abgebildete Nussbaum-Holztablett sowie Dekorationen sind nicht im Lieferumfang enthalten.
Passendes Tablett gesucht?
Unsere Manufaktur fertigt hochwertige Tabletts aus Buche, Eiche, Kirsche oder Nussbaum – perfekt abgestimmt auf Gläser wie „Martha“. Schreib uns einfach – wir beraten dich gern!
inkl. MwSt. Versandkosten werden an der Kasse berechnet
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Optionen auswählen

Ein Brett - ein Baum
Praktizierte Nachhaltigkeit: Für jedes verkaufte Brett pflanzen wir eine Eiche im Hafenlohrtal!
Mehr Informationen
Die richtige Pflege
Um möglichst lange Freude an deinem Holzschneidebrett zu haben, empfehlen wir die richtige Pflege. Schau dir unsere Pflegeseite an!
Mehr Informationen