









Kleine Schneideblöcke in Eiche zum TESTPREIS!
Tester gesucht: Kompakte Schneideblöcke aus Eiche
Unsere kleinen Schneideblöcke aus massiver Eiche sind echte Allrounder in der Küche. Ob zum schnellen Schneiden von Zwiebeln oder Knoblauch, als kleine Arbeitsfläche oder zum stilvollen Anrichten – diese Bretter kombinieren Funktionalität mit hochwertigem Naturmaterial.
Erhältlich in vier Formaten:
- 29,5 × 25 × 4,5 cm
- 30 × 30 × 4,5 cm
- 31,5 × 31,5 × 4 cm
- 35 × 32 × 4 cm
Alle Varianten sind kompakt, stabil und vielseitig einsetzbar – ideal für den täglichen Gebrauch. Für sicheren Stand sorgen vier rutschfeste Silikonringe zum Unterlegen, die jedem Brett beiliegen und bei Bedarf auch abgenommen werden können.
Diese Schneideblöcke wurden in kleiner Serie zu Testzwecken gefertigt, um herauszufinden, welche Größe im Alltag am besten ankommt.
👉 Jetzt zum Testpreis sichern und mitentscheiden, welches Format bleibt.
👉 Werdet Teil unseres Tests und sichert euch den Block zum exklusiven Testpreis!
Wenn euch euer neues Brett gefällt, freuen wir uns über eine ehrliche Google-Bewertung – damit helft ihr uns und anderen weiter.
Hinweis: Die abgebildeten Kochmesser dienen nur dem Größenvergleich und sind nicht im Preis enthalten.
Warum sehen Holzschneidebretter unterschiedlich aus und verändern sich mit der Zeit?
Jedes Brett ist einzigartig und spiegelt die natürliche Schönheit des Holzes wider. Leichte Abweichungen in Farbe und Form sind Zeichen seiner Authentizität. Und denk dran: Ein Holzbrett lebt! Kleinere Verformungen sind kein Mangel, sondern Teil seines natürlichen Charakters.
Was ist ein Längsholz-Schneidebrett?
Ganz einfach: Beim Längsholz verläuft die Oberfläche entlang der natürlichen Faserrichtung des Baumes. So entsteht die typische, gleichmäßige Holzmaserung. Längsholzbretter sind robust, formstabil und besonders klingenfreundlich, da das Messer sanft in die Fasern gleitet.
Wie pflege ich ein Längsholz-Schneidebrett richtig?
Längsholz-Schneidebretter sind langlebig und robust, benötigen aber etwas mehr Aufmerksamkeit als Stirnholzbretter. Durch die Faserrichtung kann es vorkommen, dass sich bei Feuchtigkeit einzelne Holzfasern leicht aufstellen. Das ist ganz normal und kein Qualitätsmangel.
Damit dein Brett schön bleibt, empfehlen wir:
- Regelmäßiges Nachölen mit lebensmittelechtem Leinöl
- Gelegentliches feines Abschleifen bei rauer Oberfläche
- Reinigung mit einem feuchten Tuch, danach gut trocknen lassen
- Bitte nicht in die Spülmaschine geben
Wir legen jedem Brett eine Pflegeanleitung bei – damit du lange Freude daran hast.
Welche Größe sollte ein Schneideblock haben?
Bei der Größe gilt: So groß wie möglich, so klein wie nötig. Nutze den verfügbaren Platz optimal, damit nichts herunterfällt.
Unsere Schneidebretter sind:
- made in Germany,
- mit Liebe und Verstand gefertigt,
- direkt vom Hersteller,
- mit einer eingestanzten Seriennummer,
- für jedes verkaufte Brett pflanzen wir eine Eiche im Spessart,
- nachhaltig und fair produziert,
- regional im Spessart gefertigt.
inkl. MwSt. Versandkosten werden an der Kasse berechnet
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Optionen auswählen











Ein Brett - ein Baum
Praktizierte Nachhaltigkeit: Für jedes verkaufte Brett pflanzen wir eine Eiche im Hafenlohrtal!
Mehr Informationen
Die richtige Pflege
Um möglichst lange Freude an deinem Holzschneidebrett zu haben, empfehlen wir die richtige Pflege. Schau dir unsere Pflegeseite an!
Mehr Informationen