Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Artikel: Werksverkauf März 2025

Werksverkauf März 2025

Liebe Freundinnen und Freunde des guten Geschmacks,

unser Werksverkauf öffnet wieder seine Tore!

Ihr seid herzlich eingeladen, uns in unserer Werkstatt zu besuchen. Nutzt diese seltene Gelegenheit, hinter die Kulissen zu schauen und euch von der Qualität und Liebe zum Detail unserer Produkte selbst zu überzeugen.

Wann und Wo?
Freitag, den 28. März, von 15:00 bis 18:00 Uhr 
Samstag, den 29. März, von 10:00 bis 15:00 Uhr

Bahnhofstr. 12, 97840 Hafenlohr

 

Keine Zeit, noch im Urlaub oder zu weit weg?

Kein Problem! Wenn ihr unseren Newsletter abonniert habt, dann bekommt ihr die exklusiven Angebote ins E-Mail-Postfach.  

Die geschichte vom Keuzelbuch

Das vielseitige Küchenregal aus Eiche

In einem kleinen Dorf im Herzen des Spessarts steht ein altes, aber robustes Küchenregal, das treue Dienste leistet. Dieses besondere Möbelstück hat eine lange Geschichte und eine noch längere Liste von Möglichkeiten, wie du es in deiner Küche verwenden kannst. Tauch mit mir ein und entdecke, wie vielseitig dieses Regal wirklich ist.

Das Regal: Ein Schatz aus dem Spessart

Das Küchenregal, das auch als "Keuzelbuch" bekannt ist, stammt aus einer Zeit, in der Handwerkskunst und Langlebigkeit oberste Priorität hatten. Hergestellt aus massiver Eiche, strahlt es eine rustikale Eleganz aus und verleiht jeder Küche einen Hauch von Tradition und Wärme.

Verwendungsmöglichkeiten in der Küche

1. Aufbewahrung von Gewürzen und Kräutern

Das offene Design des Regals eignet sich perfekt, um deine Gewürzdosen und Kräuterbündel zu organisieren. Stell deine Lieblingsgewürze in kleinen Körben oder Gläsern zusammen und räume sie ordentlich auf den Regalböden ein.

2. Präsentation von Kochbüchern

Nutze die flache Oberseite des Regals, um deine Kochbücher auszustellen. So hast du deine Lieblingsrezepte immer griffbereit und setzt gleichzeitig einen dekorativen Akzent.

3. Aufhängen von Küchenutensilien

Die seitlichen Holzstreben des Regals bieten die ideale Möglichkeit, Kochutensilien wie Pfannenwender, Suppenkellen und Schneebesen aufzuhängen. Das spart Platz in den Schubladen und du hast deine wichtigsten Werkzeuge immer zur Hand.

4. Dekorative Elemente präsentieren

Verwende das Regal, um dekorative Elemente wie Keramikschalen, Vintage-Dosen oder handgefertigte Töpferwaren auszustellen. Diese persönlichen Akzente verleihen deiner Küche Charakter und Individualität.

Dieses vielseitige Küchenregal aus dem Spessart ist mehr als nur ein Möbelstück; es ist ein Stück Heimatgeschichte, das funktionale Eleganz mit praktischem Nutzen verbindet. Wenn du Interesse an einem echten Spessart-Schatz hast, schau dir unser Angebot an – es könnte genau das Richtige für deine Küche sein!

Fragen zum Regal?

Häufig gestellte Fragen