Brotschneidebrett aus Eiche "Steinmark"
Das Spessartbrett "Steinmark" ist unser großes Brotschneidebrett.
Gefertigt in Deutschland, im Spessart.
Material: Eiche, massiv
Größe: rechteckig, 45 x 32 x 4cm
Gewicht: ca. 3,95 kg
Oberfläche: Fein geschliffen und 2-fach mit Leinöl vorbehandelt
Details: 12 Rillen für Brösel und Krümel
Das Messer und die Deko gehören nicht dazu ;-)
Spessartbrett "Steinmark"
Das größere Brotbrett mit 12 Rillen.
Die Geschichte zu unseren Brotbrettern.
2018 bekamen wir einen Auftrag von einem Restaurant in Würzburg, das "Glouglou". Anne ließ bei uns Servierbretter nach ihren Wünschen fertigen. Ich ließ es mir nicht nehmen und lieferte die Bretter selbst aus.
In der Hektik war wenig Zeit, aber es genügte, um mir einen Eindruck von dem super Lokal zu machen. Und dort entdeckte ich ein Brotbrett. Das vom Vorbesitzer. Auf den ersten Blick sah es so aus, wie man (ich zumindest) sich ein Brotbrett vorstellt - ein Kasten mit einem Gitter, auf dem das Brot geschnitten wird. Ich schaute mir das Brett genauer an und zwei Dinge sprangen mir direkt ins Auge, die Brösel in den Ecken unten, sehr schwierig zu entfernen, idealer Ansammlungsplatz für Restkrümel, dachte ich mir. Dann das Gitter, muss das sein?
Es folgten viele Wochen, in denen ich mir Gedanken machte, was man besser machen könnte, und wie unser Spessartbrett Brotbrett aussehen könnte. Eine einfache und praktische Anwendung war wichtig, und gut aussehen soll es auch. Irgendwann kam die Lösung. Warum erst einen Kasten bauen, dann ein Gitter (mit all´ den Problemchen, die beide Sachen bringen), wenn man sowieso damit zum Müll laufen muss?
Also ein Brett. Mit Rillen. Beidseitig verwendbar. Kein Klimbim, schön, einfach, praktisch.
Gefertigt in Deutschland, im Spessart.
Material: Eiche, massiv
Größe: rechteckig, 45 x 32 x 4cm
Gewicht: ca. 3,95 kg
Oberfläche: Fein geschliffen und 2-fach mit Leinöl vorbehandelt
Details: 12 Rillen für Brösel und Krümel
Das Messer und die Deko gehören nicht dazu ;-)
Spessartbrett "Steinmark"
Das größere Brotbrett mit 12 Rillen.
Die Geschichte zu unseren Brotbrettern.
2018 bekamen wir einen Auftrag von einem Restaurant in Würzburg, das "Glouglou". Anne ließ bei uns Servierbretter nach ihren Wünschen fertigen. Ich ließ es mir nicht nehmen und lieferte die Bretter selbst aus.
In der Hektik war wenig Zeit, aber es genügte, um mir einen Eindruck von dem super Lokal zu machen. Und dort entdeckte ich ein Brotbrett. Das vom Vorbesitzer. Auf den ersten Blick sah es so aus, wie man (ich zumindest) sich ein Brotbrett vorstellt - ein Kasten mit einem Gitter, auf dem das Brot geschnitten wird. Ich schaute mir das Brett genauer an und zwei Dinge sprangen mir direkt ins Auge, die Brösel in den Ecken unten, sehr schwierig zu entfernen, idealer Ansammlungsplatz für Restkrümel, dachte ich mir. Dann das Gitter, muss das sein?
Es folgten viele Wochen, in denen ich mir Gedanken machte, was man besser machen könnte, und wie unser Spessartbrett Brotbrett aussehen könnte. Eine einfache und praktische Anwendung war wichtig, und gut aussehen soll es auch. Irgendwann kam die Lösung. Warum erst einen Kasten bauen, dann ein Gitter (mit all´ den Problemchen, die beide Sachen bringen), wenn man sowieso damit zum Müll laufen muss?
Also ein Brett. Mit Rillen. Beidseitig verwendbar. Kein Klimbim, schön, einfach, praktisch.
Brotbrett, Schneidebrett.
Form follows function.
Einfach und gut.
Gestatten, unsere Brotbretter: Jakobstal und Steinmark.
Eines für schmalere Brote, Weißbrot, Kastenbrot.
Eines für runde, größere Brote, mit einfach mehr Platz.
Aus massiver Eiche, 4 cm dick.
Eines für schmalere Brote, Weißbrot, Kastenbrot.
Eines für runde, größere Brote, mit einfach mehr Platz.
Aus massiver Eiche, 4 cm dick.
Ist dir das Brett zu klein, zu groß, zu dick? Dann blätter mal die Kategorien durch ...
Und wenn du auch ein gutes Brotmesser haben möchtest. Eines für's Leben, eines mit dem man alt wird. Scharf. Schön. Gut.
Dann schau doch mal bei unseren Brotmessern vorbei, seit März 2020 haben wir zwei deutsche Partner.
Dann schau doch mal bei unseren Brotmessern vorbei, seit März 2020 haben wir zwei deutsche Partner.
NACHHALTIGKEIT UND UNIKATE - Bei uns kaufst du Einzelstücke