Schneideblock, groß, aus Eiche, "Streit"
Der Arbeitsblock mit einer Rille.
Das Spessartbrett "Streit" ist unser großer Arbeitsblock.
Gefertigt in Deutschland, im Spessart.
Material: Eiche, massiv
Größe: rechteckig, 80 x 55 x 4,5 cm
Gewicht: ca. 12 kg
Oberfläche: Fein geschliffen und 2-fach mit Leinöl vorbehandelt
Das Spessartbrett "Streit" ist unser großer Arbeitsblock.
Gefertigt in Deutschland, im Spessart.
Material: Eiche, massiv
Größe: rechteckig, 80 x 55 x 4,5 cm
Gewicht: ca. 12 kg
Oberfläche: Fein geschliffen und 2-fach mit Leinöl vorbehandelt
Spessartbrett "Streit"
Einfach schön. Einfach robust. Einfach groß. Einfach gut. Einfach schwer.
Das große Gerät, mit einer Rille.
"Streit". Den gibt's nicht nur in der Küche, sondern ist ein wunderschöner Ort im Spessart.
Die Idee zu diesem Arbeitsbrett (und echtem Gerät) hatten nicht wir, sondern ein Kunde, Andreas.
Er kam mit dem Wunsch auf uns zu, einen richtig großen Schneideblock zu bekommen. Zum einen für die Küche, in der er immer liegen sollte, zum anderen zum Grillen auf der Terrasse und im Garten, am offenen Feuer. Dazu braucht er schließlich Platz.
Zusammen kamen wir "Streit" immer näher ;-)
Wenn der Block auf der Arbeitsplatte dauerhaft liegen, und vorne nicht überstehen soll, so darf er nicht tiefer als 57 cm werden (wegen der Wandabschlussleiste). Und nicht breiter als 90 cm, damit er zwischen Spüle und Kühlschrank passt.
Dieses Maß genügte dann auch für ordentlich Grillen im Freien, und man kann ihn gerade noch vernünftig tragen.
Auf einer Seite eine Saftrille, somit sind beide Seiten benutzbar, aber mit unterschiedlicher Funktion. Z.B. aromenhaltiges Schnittgut, wie Knoblauch, Zwiebeln, Fleisch auf der Saftrinnen-Seite, und der Rest (Obst, Gemüse, Brot usw. auf der anderen...)
Und zwei Fliegen mit einer Klappe schlug Andreas (und diesen guten Tipp geben wir natürlich gerne weiter an euch...): Im Freien legt er den "Streit" einfach auf zwei Klappböcke, somit kann er ihn immer genau und einfach dort platzieren, wo er gebraucht wird (neben dem Grill, neben dem Esstisch, usw.). Dadurch hat Andreas mehr Platz gewonnen, da der Esstisch frei bleibt.
Ganz schnell wurde klar, dass wir "Streit" unseren anderen Kunden nicht vorenthalten können, here we go....
Er kam mit dem Wunsch auf uns zu, einen richtig großen Schneideblock zu bekommen. Zum einen für die Küche, in der er immer liegen sollte, zum anderen zum Grillen auf der Terrasse und im Garten, am offenen Feuer. Dazu braucht er schließlich Platz.
Zusammen kamen wir "Streit" immer näher ;-)
Wenn der Block auf der Arbeitsplatte dauerhaft liegen, und vorne nicht überstehen soll, so darf er nicht tiefer als 57 cm werden (wegen der Wandabschlussleiste). Und nicht breiter als 90 cm, damit er zwischen Spüle und Kühlschrank passt.
Dieses Maß genügte dann auch für ordentlich Grillen im Freien, und man kann ihn gerade noch vernünftig tragen.
Auf einer Seite eine Saftrille, somit sind beide Seiten benutzbar, aber mit unterschiedlicher Funktion. Z.B. aromenhaltiges Schnittgut, wie Knoblauch, Zwiebeln, Fleisch auf der Saftrinnen-Seite, und der Rest (Obst, Gemüse, Brot usw. auf der anderen...)
Und zwei Fliegen mit einer Klappe schlug Andreas (und diesen guten Tipp geben wir natürlich gerne weiter an euch...): Im Freien legt er den "Streit" einfach auf zwei Klappböcke, somit kann er ihn immer genau und einfach dort platzieren, wo er gebraucht wird (neben dem Grill, neben dem Esstisch, usw.). Dadurch hat Andreas mehr Platz gewonnen, da der Esstisch frei bleibt.
Ganz schnell wurde klar, dass wir "Streit" unseren anderen Kunden nicht vorenthalten können, here we go....
Das große Gerät "Streit" wird mit 4 stabilen Gummiringen ausgeliefert. Damit hat der Arbeits- und Schneideblock eine gute Unterlüftung und die Ringe gleichen Unebenheiten und Verzug aus.
NACHHALTIGKEIT UND UNIKATE - Bei uns kaufst du Einzelstücke