Santoku Messer mit Griff aus Kirschbaum
Detailansicht Griff Santoku aus Kirsche
Detailansicht Klinge Santoku mit Kirschegriff
Stielbrett aus Nussbaum mit Windmühlenmesser Santoku mit Eiche-Griff.
Detailansicht der Klinge eines Santoku Messers von Windmühlenmesser. Special Edition.
Detailansicht der Klinge eines Santoku Messers auf einer Steinplatte.
Eiche-Griff im Detail von einem Windmühlenmesser Santoku.
Kochmesser Santoku von Windmühlenmesser, mit Eiche-Griff.
Gemasertes Nussbaum Stielbrett mit einem Windmühlenmesser Kochmesser mit Eiche-Griff, auf alten Eichenbalken.

Santoku, Kirschbaum, Eiche, Windmühlenmesser

Artikelnummer: W1940625020

Normaler Preis €89,00
/

Dieses Produkt wird leider nicht mehr produziert. Wenn es dir dennoch so gut gefällt, kontaktiere uns und wir finden eine Lösung.

Santoku, Kirschbaum, Eiche, Windmühlenmesser

Santoku - Japanisches Kochmesser.

Das Windmühlenmesser "Santoku" ist unser professionelles Universal-Messer, mit Kirsche-Griff. Neu, jetzt auch mit Eiche-Griff.
Gefertigt in Deutschland, in Solingen.

Marke: Windmühlenmesser
Griff: Kirschbaum; Eiche
Nieten: Aluminium; Messing 
Klinge: rostfrei
Oberfläche: blau gespließtet
Gewicht: ca. 200 g
Klingenlänge: ca. 16,5 cm
Gesamtlänge: ca. 30 cm
"Windmühlenmesser"
Formschön. Stark. Solide.
Santoku Kochmesser mit Kirsche- oder Eiche-Griff.
Dieses Kochmesser mit der breiten Klinge eignet sich hervorragend für alle Arbeiten auf dem Brett. Die ergonomische Form des Griffes, die genügend Handfreiheit entstehen lässt, ermöglicht ein ermüdungsfreies Arbeiten, auch über lange Zeit, und entlastet dabei deine Hand. Somit ist das Santoku ein professionelles Messer für starke Beanspruchung und ein lebenslanger Begleiter.
Die Klinge:
Sie besteht aus einem außergewöhnlichen und hochqualitativen rostfreien Stahl. Außerdem ist sie im "Kesselschen Walkschliff", einer Sonderform des Solinger Dünnschliffes, geschliffen. Trotz des sehr feinen Dünnschliffes besitzt die Klinge eine besondere Stabilität. Natürlich ist die Klinge traditionell von Hand blaugespließtet.   

Der Griff:
Eines der ältesten Hölzer für Messergriffe in Europa ist das Kirschbaumholz und das Eichenholz. Dieses wird mit heißem Wasserdampf schonend behandelt. Dadurch erhält es Standfestigkeit und einen honigwarmen Farbton mit einer klaren Maserung. Das erste Mal mit Wasser in Kontakt erhält der Griff eine leichte Rauheit, die rutschhemmend wirkt und gleichzeitig eine angenehme Griffigkeit gewährleistet.
Besonders geeignet zum Schneiden auf dem Brett, zum Filetieren und Tranchieren, zum wiegenden Schneiden, für Obst und Gemüse, für Fisch und Fleisch.

Nicht Spülmaschinen geeignet.

 

NACHHALTIGKEIT UND UNIKATE - Bei uns kaufst du Einzelstücke

VOM WERT DER DINGE - Unser Handwerk

PFLEGE UND MATERIALIEN - Alles Wichtige zum Umgang