Für alle Backbegeisterten da draußen, unsere Backbretter sind ein Muss in jeder Küche. Egal, ob du den Pizzateig ausrollst oder einen Kuchen zauberst – diese Bretter sind deine zuverlässigen Partner. Unsere Kunden und auch wir selbst nutzen sie nicht nur zum Backen, sondern auch für alle möglichen Schneide- und Vorbereitungsarbeiten. Warum auch nicht? Vielseitigkeit ist schließlich ein Zeichen von Klasse.
Unsere Auswahl bietet für jeden das Richtige: mit praktischer Anschlagkante oder ohne, in verschiedenen Holzarten – schau sie dir an und finde dein Match.
Warum ein Backbrett aus Holz, fragst du? Sicher, es gibt Alternativen wie Stein, Kunststoff oder Glas, aber nichts schlägt das Gefühl und die Optik von echtem Holz. Ja, Holz verlangt ein wenig mehr Aufmerksamkeit in der Pflege, aber es lohnt sich.
Zur Reinigung deines Holzbackbretts: Weniger ist oft mehr. Wenn es vorher gut geölt und glatt war, reicht meist ein feuchter Lappen. Sollte der Teig fester sein, einfach trocknen lassen, dann abklopfen oder abbürsten. Und wenn es Zeit für eine Auffrischung ist – es fühlt sich stumpf an und sieht matt aus – dann schleife es sanft und öle es nach. Wir liefern dir sogar eine Pflegeanleitung und Schleifpapier mit jedem Brett.
Beachte, dass unsere Tipps speziell für Spessartbrett Backbretter gelten. Für Produkte anderer Hersteller übernehmen wir keine Haftung.
Schau dir auch unser Video-Tutorial an, um zu erfahren, wie du dein Backbrett optimal pflegst.
Entdecke die Spessartbrett Backbretter:
Regional im Spessart gefertigt,
Erhältlich in Eiche, Kirsche und Nussbaum,
In verschiedenen Größen und Designs,
Mit und ohne Anschläge,
Für jedes verkaufte Brett pflanzen wir eine Eiche im Spessart,
Handgefertigt mit Liebe, in Deutschland.